Damit Sie mit aktuellsten Informationen
Newsletter
Betriebsservice Update: Fachkräftemangel und Qualifizierung
Fachkräfte sind in Oberösterreich schwer zu finden.
- Menschen mit Behinderung sind in der Fachkräftedebatte eine identifizierte Potenzialgruppe. Qualifizierung ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
- Bei der Veranstaltung Zero Project Unternehmensdialog erfahren Sie von Good-Practice Beispielen, welche Strategien diese anwenden.Fabasoft entwickelt dabei mit dem Betriebsservice neue Strategien und splittet bestehende Stellen, damit diese besetzbarer werden.
- Der ORF hat diesen Prozess begleitet und verfilmt: Hier finden Sie den Link zum Beitrag. Dabei unterstützen wir Sie mit unserem neuen Workshop Angebot.
BETRIEBSSERVICE UPDATE: AKTUELLE FÖRDERANGEBOTE UND UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN
In diesem Newsletter erhalten Sie aktuellste Informationen zu Förderoptionen für Betriebe und Möglichkeiten zur Reduktion der Ausgleichstaxe.
Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Mitarbeitenden gut zurück aus der Freistellung oder Kurzarbeit in den Betrieb holen können, welche Rolle die Corona-Situation auf die psychische Belastung in Oberösterreich hat und was Sie als Betrieb bei herausfordernden Lehrverhältnissen unternehmen können.
Betriebsservice jetzt österreichweit / Lohnförderungen nach Kurzarbeit / Unternehmenstalk Qualifizierung
In diesem Newsletter erfahren Sie alles Wichtige zur österreichweiten Erweiterung des Betriebsservice und dem daraus resultierenden erweiterten Angebot in Oberösterreich.
Außerdem erhalten Sie aktuellle Informationen zu Förderungen nach Ablauf der Kurzarbeitsförderung des AMS, sowie zum WAGE Unternehmenstalk Qualifizierung.
Einladung zum Zero Project Unternehmensdialog mit Dorothee Ritz und UnternehmensvertreterInnen aus OÖ
In diesem Newsletter laden Zero Project, Caritas OÖ und das Sozialministeriumservice herzlich zur digitalen Teilnahme am Unternehmensdialog am 27. Oktober 2020, von 16:00 bis 18:00 Uhr ein.
Corona - Förderungen für Beschäftige mit Behinderung
Unternehmen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen, können über das Sozialministeriumservice spezielle Corona Förderungen beantragen.
Hier erhalten Sie alle für Sie wichtigen Informationen zu Zugangskriterien und Rahmenbedingungen sowie das Antragsformular.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie mit unserem Newsletter zu allen Fragen rund um Arbeit und Behinderung auf dem Laufenden.