Menschen mit Lernschwierigkeiten* als qualifizierte Fachkräfte im Bürobereich

Geht das? Einladung zum Kurs für Personalverantwortliche - Lernen aus der Praxis einer Organisation für die Praxis in Unternehmen

Erwerbsarbeit stellt einen zentralen Lebensbereich in unserer Gesellschaft dar, Menschen mit Lernschwierigkeiten sind davon sehr stark ausgegrenzt. Um eine Teilhabe an Erwerbsarbeit zu ermöglichen braucht es neue Konzepte und Modelle wo und wie Menschen mit Lernschwierigkeiten einer bezahlten Arbeit nachgehen können.

Seit 2012 sind 8 Menschen mit Lernschwierigkeiten im Projekt Proqualis am Kompetenznetzwerk KI-I als qualifizierte Fachkräfte angestellt. Der Kurs bietet viele Erfahrungen und Know-how aus der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten im Bürobereich und soll grundlegende Inputs und praktische Aspekte für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe vermitteln.
Folgende Fragestellungen sind dabei zentral: Welche Aufgaben können Menschen mit Lernschwierigkeiten im Büro verrichten und wie unterstützt man sie dabei? Wie können immer mehr Bürotätigkeiten und die Verantwortung für diese Aufgaben an Menschen mit Lernschwierigkeiten abgegeben werden? Welche Herausforderungen aber auch Vorteile ergeben sich aus der Beschäftigung von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Bürobereich?

Zielgruppen: Betriebe oder Verwaltung, die Menschen mit Lernschwierigkeiten am 1. Arbeitsmarkt beschäftigen möchten.

Termin: 26. September 2017 von 09:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz

Kosten pro Person: 165,-- Euro (Pausengetränke sind inkludiert)

Anmeldung und Info: Anmeldung bitte bis einschließlich 7. September 2017 beim Kompetenznetzwerk KI-I,
per Mail an: myriam.karlinger@ki-i.at oder telefonisch unter 0732 / 24 68 – 37 83


* Es wird die von betroffenen Personen bevorzugte Bezeichnung „Menschen mit Lernschwierigkeiten“ anstatt „Menschen mit geistiger Beeinträchtigung“ verwendet.