LEADER - Region Mühlviertler Kernland erhält Complemento

OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) zeichnete das Engagement der regionalen Initiative zur Barrierefreiheit aus

Die LEADER - Region Mühlviertler Kernland hat ein mehrstufiges Konzept und eine Strategie zur Erreichung von Barrierefreiheit beschlossen. Ziel ist, das Mühlviertler Kernland als best-practice-Region in Sachen Barrierefreiheit zu positionieren. Es gibt ein Gesamtkonzept mit fünf Feldern, in denen durch die Arbeitsgruppe „Barrierefreier durchs Mühlviertler Kernland“ die Bevölkerung entsprechend sensibilisiert werden soll. Darunter fallen Gemeindeschulungen, Dorfbegehungen, eine barrierefreie Homepage und viele andere Veranstaltungen und Aktivitäten. Es sind sowohl niederschwellige Angebote (z.B. ein Tag ohne Barrieren) als auch hochschwellige Angebote (z.B. Gemeindeschulungen) im Plan enthalten.

Der Arbeitsgruppe ist es wichtig, möglichst viele regionale KooperationspartnerInnen und sonstige UnterstützerInnen in die Aktivitäten einzubinden, um das Ziel als best-practice-Region zu gelten, zu erreichen. Das Thema Barrierefreiheit soll durch die vielfältigen Aktivitäten den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen näher gebracht werden. Mag.a Sabine Praher, Beraterin des Betriebsservice, ist aktiv im Kernteam der Initative tätig. Wir gratulieren!

Mehr Infos zur Initiative auf www.barrierefrei-kernland.at

Mehr zum Complemento 2016 finden Sie unter www.ooe-ziv.at