Mag. Christian Havranek, Partner bei Deloitte Human Capital, beschreibt in seinem Artikel "Warum brauchen wir (k)eine Personalabteilung?" die grundsätzliche Notwendigkeit von Personalmanagement: Employer Branding, Recruiting, Entgelt- und Vertragsklärung, Verrechnung, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Beendigung, ... Dies ist jedoch zunächst einmal unabhängig von Abteilungen und Organisationsstrukturen. Zwei Funktionalitäten leistet die Personalarbeit: Führung im Geschäft zu unterstützen als interne/r BeraterIn sowie Verwaltungsservices um Risken zu managen.
Entscheidend ist die Frage, wie eine passende personelle Ausstattung einer Personalabteilung aussieht. Welche Aufgaben werden intern, welche extern wahrgenommen und welche Wirkungen hat solch eine Ausstattung, solch ein Setting?
Wir vom Betriebsservice bieten als externer Dienstleister umfassende Services in den Themenfeldern Arbeit & Behinderung, Wiedereingliederung nach längeren Krankenständen und der Beschäftigung älterer MitarbeiterInnen.
Havranek sieht die Personalabteilungen der Zukunft in einer Mischung aus "... angestellten HR-Mitarbeitern und allen externen Vendoren im Sinne eines organisationsspezifischen HR-Ökosystems."
Den gesamten Artikel von Mag. Christian Havranek können Sie hier lesen.
