Es braucht beide Maßnahmen für die Zukunft:
- Altersgerechte
Damit sind Maßnahmen gemeint, die ältere/n ArbeitnehmerInnen unterstützen/helfen. Die altersgerechte Arbeitsgestaltung berücksichtigt die Veränderungen der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit Älterer. Durch gezielte Maßnahmen werden die Arbeitsanforderungen, dem sich ändernden Leistungsvermögen, angepasst. - Alternsgerechte
Diese Maßnahmen haben zum Ziel, die Arbeitsfähigkeit für die gesamte Dauer der Erwerbstätigkeit zu erhalten und zu fördern. Maßnahmen für alternsgerechtes Arbeiten sind präventiv und meist in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) angesiedelt.
Das WAGE-Netzwerk „Älter werden – Zukunft haben!“ (Winning Age Getting Future) beschäftigt sich in OÖ seit Jahren intensiv mit arbeitsmarkt-, gesundheits- und personalpolitischen Herausforderungen auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene. Insbesondere die Beschäftigung von älteren ArbeitnehmerInnen liegt im Fokus der Aktivitäten. Mehr zum WAGE-Netzwerk finden Sie hier.
Mögliche Maßnahmen und Tipps zu alter(n)sgerechtem Arbeiten finden Sie zudem hier.