Ein Schulprojekt mit der Neuen Mittelschule Marianum in Freistadt war der Startpunkt des diesjährigen Tag ohne Barrieren 2017 in Freistadt. Die SchülerInnen widmeten sich zwei Tage lang den Sinnen Sehen und Hören. Gemeinsam mit der youngCaritas und in der Lebenswelt Schenkenfelden konnten die SchülerInnen erfühlen wie es ist nicht zu sehen und nicht zu hören. Vorgestellt wird dieses lustvolle Schulprojekt zu Barrierefreiheit am 13.10.2017 im Salzhof Freistadt. Danach können die BesucherInnen beim Triathlon der Sinne selbst erfahren wie es ist nicht zu hören und nicht zu sehen. Der Triathlon umfasst folgende Stationen:
1. Station: Erfahrungen im Dunkeln
2. Station: Inklusive Spielhöhle
3. Station: Crashkurs Gebärdensprache
Mit Unterstützung durch: BEZIEHUNGLEBEN, Caritas für Menschen mit Behinderungen, HLK Freistadt, Lebenshilfe, Lebenswelt Schenkenfelden, NMS Marianum Freistadt, OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Freistadt, pro mente OÖ, RegionalCaritas Freistadt, Stadtgemeinde Freistadt, sunnseitn, youngCaritas OÖ. Gefördert wird dieses Projekt von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER) sowie der LEADER-Region Mühlviertler Kernland (Complemento 2016).
