Das Elektrofahrzeug ELI der Firma SFL Technologies wurde speziell für Gemeinden konzipiert und geht nun in Serie. Neben der umweltfreundlichen Produktion, die durch eine eigene Halle mit Sonnenkollektoren und Photovoltaik auf dem Dach sichergestellt ist, werden fünf MitarbeiterInnen mit Behinderungen beschäftigt.
„Wir wollen, dass die Arbeitsplätze so geschaffen werden, dass die Menschen Arbeit haben, und nicht umgekehrt, dass Roboter Menschen die Arbeit wegnehmen. Die Arbeitsplätze sind so, dass sie das Handicap zum Teil kompensieren, indem zum Beispiel ein Bildschirm einem gehörbeeinträchtigten Menschen die Information optisch aufbereitet. Die Menschen sprechen alle von Digitalisieren der Produktion, man kann aber die Digitaltechnik so verwenden, dass die MitarbeiterInnen mit ihrer Behinderung nicht mehr behindert sind.“
Den ORF-Artikel können Sie hier lesen.
Mehr Infos zum Elektrofahrzeug ELI finden Sie hier.
